Juwelen vom Bodensee

„ 156 Badischer Bodensee L aut Ulrike Grundt, Geschäftsführerin von Lebensart am Bodensee, hält sich der Mensch 90% in Räumen auf. Grund genug, über gesundes und harmonisches Wohnen nachzudenken: Das Anliegen von Ulrike Grundt ist, Menschen ein wohltuendes Zuhause zu erschaffen oder zu vermitteln. E in Vorbild ist die gebürtige Ravensburgerin, denn sie verleiht ihrer Branche einen besseren Ruf durch ihre ethische Haltung. Sie lehnt Gewinnmaximierung ab und sucht schon ab der Planungs- phase nach der Preisoptimierung – das Ersparte, nahezu 30%, gibt sie an die Käufer ihrer Liegenschaften weiter. Fair Trade Bauen&Wohnen nennt sie ihren unkonventionellen Ansatz zum konventionellen Immobilienbau: Faire Preisge- staltung, die auf einer Partnerschaft zwischen Bauherren, Handwerkern und Immobilienkäufern beruht. B ewusste Budgetplanung ist dabei grund(t)legend: Es erlaubt vor allem den Menschen den Kauf einer Immobilie, die bei den vorherrschenden Preisen vom Immobilienmarkt ausgeschlossen wären, 60% seien das derzeit in Deutschland. Dadurch verbessert sich deren Leben und Z ukunft, woran Ulrike Grundt sehr liegt; denn Menschen stehen im Zentrum von Lebensart. In ihren eigenen Worten: E s sind die persönliche Begegnungen, die mein Leben lebenswert machen.“ N achahmen also erwünscht! Die Immobilien- fachwirtin macht ihrer Branche vor, wie sich nachhaltig, günstig und ästhetisch ergänzen. „Immobilien mit und für die Seele“ sind das gelungene Resultat bei Lebensart. S eite an Seite arbeitet sie dabei mit Burkhardt- Architekten zusammen. Die langjährige Kooperation ermöglicht Ulrike Grundt ihren Werten gemäß zu arbeiten und ihre Vision von Fair Trade vorzuleben. Häuser mit Herz Die Immobilien-Manufaktur Lebensart am Bodensee in Überlingen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0