Juwelen vom Bodensee

172 Konstanz D ie Universitätsstadt Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und gleichzeitig auch die historisch bedeutendste Stadt. Sie liegt am Seerhein, der den Untersee mit dem eigentlichen Boden- see verbindet. In direkter Nähe liegt Kreuzlingen, ihre Schweizer Nachbarstadt. Konstanz ist eine lebendige Fusion aus Tradition und Mo- derne. Hohe Lebensqualität, Kunst, Kultur, Natur, Wissen- schaft, Forschung und Wirtschaft spielen hier im Einklang und machen diese Stadt so liebenswert. Als Highlights gelten das Konstanzer Seenachtsfest im Sommer, der Jazz- herbst, der bezaubernde Weihnachtsmarkt, die legendäre Fasnacht sowie Ausflugsziele zur Insel Mainau. Das kulinarische Angebot ist überaus vielseitig: Cafés, Restaurants und Weinstuben laden zum Verweilen ein und bieten Haute Cuisine und regionale Spezialitäten an. Neben dem Schlemmen kann man Konstanz auch durch schöne Einkaufstouren erleben. Das LAGO ist das größte Shopping-Center am Bodensee und begeistert Besucher von nah und fern durch sein hochwertiges und vielseitiges Angebot. Bereits im 6. Jahrhundert war Konstanz Bischofssitz, bis die Stadt nach der Reformation protestantisch wurde. Das markanteste Bauwerk der Stadt ist das romanisch-gotische Münster mit dem 76 Meter hohen Turm. Das Konstanzer Konzil, in dem vor 600 Jahren von 1414 bis 1418 der größte Kongress des Mittelalters tagte, ist bis heute erlebbare Geschichte. Ebenso präsent wie das Konzilgebäude ist die Konstanz – die größte Stadt amBodensee Pulsierendes Herz in der Vierländerregion Stadtpanorama mit Blick auf Europabrücke

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0